So titelte vor wenigen der ORF einen seiner Beiträge in orf.at. Eigentlich ein interessanter Titel, denn wer in Obertauern auf Urlaub ist oder auch dort wohnt, der kann schon so ganz und gar nichts mit dem Titel anfangen. Wer zeitig genug anfängt, sich Gedanken über den Urlaub in einem schneesicheren und konfortabeln Skigebiet zu machen, der wird sich unweigerlich auch mit Obertauern befassen müssen. Nur unweit der Abfahrt Knoten Ennstal der Tauernautobahn gelegen, oder aber auch gut über Süden zu erreichen (empfehlenswert, wenn Sie aus dem südöstlichen Raum Österreichs kommen), der Semmering ist gut ausgebaut und weiter Richtung Murtal und dann noch ein paar Kilometer hinauf auf den Berg, bei dieser Anreisevariante sind Staus eher die Ausnahme, so können in schon 3,5 Stunden aus Wien in Obertauern sein. Einmal angekommen, wird Ihnen die weiße Landschaft auffallen, Schnee liegt hier heroben nicht nur auf den Pisten, wir leben im Schnee, Platz zum Spielen für die Kinder gibt es ausreichend, auch mangelt es nicht an qualitätsvollen Unterkünften. Vom neu renovierten und erweiterten 4* Hotel Cinderella, bis hin zu einem „überschaubaren“ Appartementhaus Petergstamm finden Sie in Obertauern alles. Wenn Sie etwa auf der Suche nach einer geschmackvollen Pizza in netten Ambiente Ausschau halten, dann nichts wie ab ins da Giorgio. Oder aber eine gemütliche Schirmbar, dann wäre doch der Weltcupschirm etwas für Sie. Sie genießen lieber die Sonnenstrahlen in einem Liegestuhl mit perfekter Aussicht, dann vielleicht einmal bei der Sonnenterrasse vom Gruberstadl vorbeischauen, dort werden Sie selbstverständlich auch im Liegestuhl liegend bedient und mit entsprechenden Getränken verwöhnt! Falls Ihnen die frische Bergluft Obertauerns doch ein wenig zu frisch ist, dann fragen Sie um eine Decke, die Sie warm hält!
Und zum Ende noch, einen Wettlauf zu den weißen Flecken wird es in Obertauern nicht geben, Schnee von Ende November bis hinein in den Mai, das ist es, wofür Obertauern steht, einen Wettlauf gibt es phasenweise um die besten Quartiere, denn hier gilt, wie in manch anderen Bereichen, wer zuerst kommt, mahlt zuerst, mit anderen Worten, wer zuerst kommt, hat das attraktivste Angebot, bzw. hat die Wahl zwischen mehreren Optionen, denn es ist nicht alles Gold, was glänzt (denn ein Haus, das den Namen Sonne im Hausnahmen trägt, muß noch lange nicht in der Sonne liegen, es könnte auch gut versteckt am Talboden situiert sein und nur wenig bis gar keine Sonne bekommen…)
